Vielen Dank für 2024!

Liebe Freunde vom Karate Kyokushinkai Wettingen

Wir investieren sehr viel in unseren Nachwuchs und sind der Meinung, jeder Teilnehmer an einem Turnier hat bereits gewonnen, da der Weg dorthin und den Mut zu haben, sich dieser Herausforderung zu stellen, einen Podestplatz wert ist. Ob es dann am Turnier klappt, ist sekundär, jedoch umso schöner. Wichtig ist: Man wächst mit jeder Turniererfahrung und wird dies auch im Leben ausserhalb des Karates spüren.

Motivierte Kinder werden bei uns auf unterschiedlichsten Stufen gefördert.

Neben vielen Teilnahmen an Kumite und Kata Turnieren in der Schweiz, haben wir aktuell zwei Junioren (Theofanis und Janis), die mit dem IFK Switzerland National Kader die Schweiz und unseren Verein regelmässig an internationalen Turnieren im Ausland vertreten. 

Wusstet ihr, dass unser Sensei Simon auch wieder dieses Jahr den Schweizermeistertitel im Kumite Elite Herren erkämpft hat und der Junioren Boys Schweizermeistertitel in den letzten 3 Jahren immer ein Wettinger Karateka nach Hause holte (Janis, Jakob und Nico)?

Die Leistungen am Turnier erbringen die Athleten. Jedoch möchten wir auf die wertvolle und unterstützende Arbeit aller Trainer und Turnier-Coaches hinweisen. Wenn die Karatekas nicht genügend Raum für Turnier fokussiertes Training bekommen und nicht entsprechend gefördert werden, können keine top Resultate, resp. Teilnahmen an Turnieren stattfinden. Wir lassen aus Motivations- und Sicherheitsgründen nur gut trainierte Athleten an Turnieren antreten. Dies natürlich der Stufe entsprechend.

Deshalb können wir voller Stolz von unserem Verein behaupten, dass die Förderung der Erwachsenen, wie auch der Kinder, bei uns sehr gut etabliert ist und ihre Früchte trägt. Die unzähligen Gedanken und Gespräche, die wir Trainer führen, um alle weiter zu bringen, zahlen sich aus. Die strahlenden Gesichter, wenn ein Turnier gut lief oder ein neuer Gurt umgebunden wird, sind unbezahlbar.

Ohne die Leistungen der Jahre zuvor zu schmälern, möchten wir nochmals zusammengefasst, die Resultate von 2024 präsentieren:

Beginnend Anfang 2024:

Irisch Open Kumite

2. Platz Simon Zurfluh

IFK Dragon Cup Neckarsulm Kata

3. Platz Ramon Pfändler

Domenica Cup Kumite

1. Platz Janis Juric

Internationaler Pilatus Cup

Kata:

3. Platz Lynn Matt

5. Platz William Weiss

Kumite

1. Platz Lynn Matt

2. Platz Janis Juric

2. Platz Theofanis Vouvos

5. Platz Jakob Lindvall

5. Platz William Weiss

WKB International Championship

2. Platz Janis Juric, 

3. Platz Theofanis Vouvos

IFK Switzerland Schweizermeisterschaft Kumite

1. Platz Simon Zurfluh – Herrn Elite Mittelgewicht

1. Platz Janis Juric – Boys Junioren 12 – 13 J.

3. Platz Hildegard Merkel – Damen Elite Open

3. Platz Theofanis Vouvous – Herren Nachwuchs

3. Platz Lynn Matt – Girls Junioren 12 – 13 J.

5. Platz Jakob Lindvall – Boys Junioren 14 – 15 J.

6. Platz William Weiss – Boys Junioren 14 – 15 J.

Internationaler Trimmiser Cup

Kata:

1. Platz Simon Zurfluh und Ramon Pfändler

Kumite Junioren:

1. Platz Janis Juric

2. Platz Andrés Bermudez-Casal

3. Platz Andrei Sedlov

4. Platz Nico Frey 

4. Platz Nina Bajic 

Kumite Master Herren Open:

2. Platz Dominique Frey

IFK Kata Weltmeisterschaft:

Herren Einzel:

1. Platz Ramon Pfändler

2. Platz Simon Zurfluh

3. Platz Florian Zurfluh

Team Kata:

1. Platz Ramon Pfändler, Simon und Florian Zurfluh

British Open

Kumite Junioren

3. Platz Janis Juric

IFK Switzerland Kata Schweizermeisterschaft

Herren Einzel:

1. Platz Ramon Pfändler

2. Platz Simon Zurfluh

Team Kata:

1. Platz Ramon Pfändler, Simon Zurfluh, Sina Buri (Karateschule Kriens)

Balkan Open Sofia

Kumite Junioren

3. Platz Theofanis Vouvos

Wir danken allen Teilnehmenden, Trainer, Schiedsrichter und Coaches für die Leistungen, die erbracht wurden. 

Domo ariosto gozaimashita!

Nun möchten wir zuversichtlich und mit viel Motivation in die Zukunft schauen. Wir sind gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

Liebe Grüsse

Shihan Roland Juric und Sensei Dominique Frey